Fußball-Thread 

Forum Sport und Freizeit Fußball-Thread  
Autor Fußball-Thread
bruzzler



36 Jahre
männlich
von bruzzler am 30.05.2006 um 14:23 Uhr:
was mit schneider? der ist doch eh schon gesetzt!
Melo_Melo



34 Jahre
männlich
von Melo_Melo am 30.05.2006 um 14:50 Uhr:
18:00 Czech Republic ? - ? Costa Rica (1)

18:00 Libya ? - ? Uruguay (2)

18:00 Poland ? - ? Colombia (1)

18:30 Georgia ? - ? Paraguay (0)

20:30 Germany ? - ? Japan (1)

20:30 Tunisia ? - ? Belarus (1)

20:45 Chile ? - ? Ivory Coast (0)

21:00 Argentina ? - ? Angola (1)

21:05 England ? - ? Hungary (1)

was meint ihr ?
gelöschter
Benutzer
von am 30.05.2006 um 14:51 Uhr:
Tscheschien
Uruguay
Polen
Georgien
Deutschland
Tunesien
Unentschieden
Argentinien
England
gelöschter
Benutzer
von am 30.05.2006 um 15:07 Uhr:
http://www.ucankus.com/haberic.asp?pw=24457
armer Ronaldinho wird belästigt
:haha:
ozzi



36 Jahre
männlich
von ozzi am 30.05.2006 um 16:01 Uhr:
valdez wechselt für 4,7 millionen von bremen zu dortmund!!

wo nehmen die bloß das geld her???

zu den aufstellungen: leute nennt mir doch mal bitte einen guten grund warum huth spielen sollte!!! was macht ihn besser als einen metzelder oder als einen nowotny??
schokole



40 Jahre
männlich
von schokole am 30.05.2006 um 16:38 Uhr:
Alle 3 sind Pflaumen!
Egal wer da spielt!

Aber Valdez is ein guter!
Melo_Melo



34 Jahre
männlich
von Melo_Melo am 30.05.2006 um 16:52 Uhr:
ich frag mich auch wo dortmund das geld her holt...wohl kaum aus dem transfer von rosicky oder ? das können die anders gebrauchen..aber was solls ich freu mich für valdez und den bvb...
HeAdLiNeRs



36 Jahre
männlich
von HeAdLiNeRs am 30.05.2006 um 16:53 Uhr:
bei huth sieht man das er entschlossen ist und teilweise uch zug zum tor... im gegensatz zu nowotny un metzelder...
ausserdem ist er ein kämpfer...
ozzi



36 Jahre
männlich
von ozzi am 30.05.2006 um 17:00 Uhr:
was bringt denn bitte zug zum tor, wenn der hinten überhaupt nichts bringt?!?! der huth ist doch einfach viel zu langsam und schwerfällig!!

naja jeder hat da seien eigene meinung und wir werdens sehen, aber ich persönlich würde ausrasten, wenn der huth beim eröffnungsspiel IV spielt!!!

nohcmal die frage: woher hat dortmund bitte das ganze geld um sich so teure spieler zu kaufen und auch das stadion zurückzukaufen??? letztes jahr noch fast lizenzentzug und wat weiß cih wie viele schulden und jetzt schmeißen die wieder mit geld um sich!!! das kann doch nicht sien wofür gibt es denn bitte die lizenzen, wenn eh jeder größere verein schulden haben darf wie se wollen!!!???
Melo_Melo



34 Jahre
männlich
von Melo_Melo am 30.05.2006 um 17:03 Uhr:
ich bin ganz ozzis meinung mit huth...der kann vorne wie hinten nix...also wie der gegen robben oder luca toni aussah war schon schlimm...
gelöschter
Benutzer
von am 30.05.2006 um 17:05 Uhr:
Rosicky weg, da wird viel gehalt frei und auch ablöse, koller geht, da wird ebenfalls mit sicherheit sehr viel gehalt frei, ich weiß nich, wer da noch so geht, aber ihr müsst auch sehen, das die an gehalt einsparen, das die wiederum anders verwerten können, dann gibts fernsehgelder, all die dinger.......
schokole



40 Jahre
männlich
von schokole am 30.05.2006 um 17:13 Uhr:
Ein interssanter Thread im Eintr8-Forum:

Hier der link:
http://www.eintracht.de/fans/forum/1/11100700/#...

Dort wird einiges zu "Geldbeschaffungsmaßnahmen" geschrieben - Viel spass beim lesen...

-------------------------------------------------- -------------------------------------------------- -----------
Hallo junkdeluxe,

Du hast vollkommen recht; und ich beglückwünsche Dich zu Deinem Gedächtnis.

Was ich zum Thema BVB-Lizenz hier im Forum geschrieben habe, weiss ich nicht mehr - ich glaube, es war gar nicht soooo viel. Jedoch habe ich in der Fan geht vor, Nr. 133 (April 2005), einen sehr ausführlichen Bericht veröffentlicht (Überschrift: "Die 'Lex Dortmund' - der Lizenzskandal von Almacil"; Untertitelzeile: "Wie die DFL den Mythos vom deutschen Lizenzierungsverfahren zerstörte" ). Diesem Artikel war übrigens eine genaueste Recherche durchaus "fanzine-untypischen" Ausmasses vorausgegangen. In aller Bescheidenheit darf ich anmerken, dass der Artikel auch außerhalb der typischen Fgv-Leserschaft kursierte und einiges Erstaunen hervorrief, was "so ne Fanzeitung da" herausgefunden und geschrieben hat. Meines Wissens nach gibt es den Artikel aber nicht online.

Klar ist jedenfalls, dass dem BvB die Lizenz für 2004/05 "eigentlich" (d.h. auf der Grundlage der geltenden Bestimmungen der Lizenzordnung) niemals hätte erteilt werden können und dürfen.

Sodann mal kurz etwas Grundsätzliches zum hier diskutierten Thema "Spinnen die eigentlich alle in der Liga?" (leider habe ich im Moment so wenig Zeit, dass ich mich in der Regel nur lesend, kaum aber einmal aktiv an den derzeit so erstaunlich zahlreichen "niveauvollen" threads hier beteiligen kann):

Die Liga "spinnt" schon seit Jahren. Fast alle "ambitionierten" Vereine haben schon seit langem in der ein oder anderen Weise ihre Zukunft verpfändet (bildlich gesprochen, nicht unbedingt im streng juristischen oder bilanztechnischen Sinn). Und zwar in der Weise, dass künftige Einnahmen "irgendwie" vorzeitig zu Geld gemacht wurden.

Beliebt sind dabei Konstruktionen, die sich bilanztechnisch nicht negativ auswirken. Die Zeiten "normaler" Darlehen sind weitgehend vorbei, denn diese müssen als Passiva gebucht werden. Besser sind da bspw. "Agenturverträge": Ich beauftrage die Agentur xy damit, meine Eintrittskarten zu vertreiben (oder meine Fernsehrechte zu handeln). Die Agentur zaht eine "signing fee" - gibt mir also gleich cash auf die Hand, für welches ich mich auf dem Transfermarkt nach Granaten umsehe, oder für welches ich mit meinen eigenen "Granaten" verlängere - und bekommt im Gegenzug eine "Provision" von x % meiner entsprechenden Einnahmen zugesichert. Konsequenz: Ich gebe heute Geld aus, das ich erst in Zukunft verdienen werde - der "Agenturvertrag" ist aber kein Darlehen und deshalb aus der Bilanz nicht ersichtlich.

Das älteste mir bekannt Beispiel hierfür: Um damals die Vertragsverlängerung mit den seinerzeit von Fans und Medien vergötterten Dirk Lottner und Christian Timm (!) hinzubekommen, hat der 1. FC Köln, was heute kaum einer noch weiß, schon vor Jahren Teile seiner zukünftigen Zuschauereinnahmen nach dieser Methode abgetreten. Der FC zahlt heute noch dafür ab...

Ebenso beliebt wie absurd ist der entsprechende Deal mit TV-Rechten: Ich beauftrage die Agentur xy "exklusiv" damit, meine TV-Rechte zu vermarkten. Ich sichere der Agentur eine "Provision" in Höhe von x % meiner TV-Einnahmen zu. Weil es sich um einen Exklusivvertrag handelt, zahle ich die "Provision" auch für den Fall, dass ich die Dienste der Agentur nicht in Anspruch nehme. Da die TV-Rechte immer noch zentral von der DFL vermarktet werden, wird die Agentur tatsächlich nie tätig. Kriegt aber gleichwohl die "Provision"... Auch hier ist die anfängliche "signing fee" nichts anderes als ein Vorgriff auf die Zukunft.

Der Erfindungsreichtum in der Liga für derartige Konstrukte ist enorm. Man kann ja auch Tochtergesellschaften gründen, auf die bestimmte Rechte übertragen werden. Nun können diese Tochtergesellschaften entweder Darlehen aufnehmen oder Gesellschaftsanteile verkaufen etc. Legendär sind die 16 (!) Tochtergesellschaften von Schalke 04. Aber auch der HSV soll seinen momentanen Kraftakt (van der Vaart, de Jong, Ailton etc.) vor allem dadurch finanziert haben, dass er seine Einnahmen aus dem Verkauf der Logenplätze in der AOL-Arena durch entsprechende Konstrukte und Konstruktionen "vorfinanziert" hat.

Am Beispiel des HSV kann man auch wunderbar exemplarisch die Chancen und Risiken eines solchen Vorgehens beleuchten: Sollte der HSV dadurch zu einem Dauergast in der CL werden, hätte sich es für ihn gelohnt. Die zusätzlichen CL-Millionen würden das, was aus den künftigen Logenerlösen wegfällt, bestimmt mehr als kompensieren. Soweit die Theorie...

Die Praxis sieht m.E. weniger hübsch aus: Die Logenerlöse werden fehlen, wenn es darum geht, einen CL-tauglichen Kader zusammenzuhalten bzw. auszubauen. Irgendwann wird man die Quali verpassen, und steht dann mit einem teuren Kader da. Keine CL-Millionen, keine Logenerlöse - da werden Verkäufe zur Pflicht (oder weitere Verschuldung).

Wie das mit dem sportlichen Substanzverlust weitergeht, hat bereits der VfB vorexerziert: Nachdem die "jungen WIlden" die CL erklommen hatten, waren Begehrlichkeiten geweckt worden. Die Hildebrands, Hinkels, Kuranyis etc. ließen sich die neuen Verträge fürstlich (d.h. CL-gemäß ) entlohnen. Dann kam, was kommen musste: CL verpasst, VfB kaputt: Hleb weg, Bordon weg, Kuranyi weg, Hinkel in der Krise, wenig Glück und noch weniger Sachkompetenz bei der Teamzusammenstellung (Trap als Trainer, Tomasson) - macht summa summarum einen schnöden Mittelfeldplatz weit von der Spitze entfernt, und kaum mehr finanziellen Spielraum.

Kurzum: Ich glaube nicht, dass auf lange Sicht die branchenüblichen (Vor-) Finanzierungsmodelle dauerhaften Erfolg versprechen. Sie legen m.E. nur den Grundstein für (bestenfalls) kurzfristigen Erfolg und (ziemlich sicher absehbar) mittelfristige Finanznot.

Ich bin grundsätzlich auch ein Anhänger und Verfechter der von Jermainator an verschiedenen Stellen hier eloquent dargelegten These, dass ein seriös wirtschaftender Verein wie die Eintracht eigentlich "nur" abwarten muss, bis die gescheiterten Hasardeure von heute in den oberen Tabellenregionen Platz machen. Mit einer Einschränkung allerdings: Die große Gefahr ist, dass die derzeit noch von HSV, Schalke, Hertha, BvB belegten Positionen (Platz 3-7) dann von anderen Vereinen eingenommen werden, die ebenfalls mit aller Macht nach oben wollen (und zu entsprechenden Vorfinazierungs-modellen greifen). Ohne dafür derzeit greifbare Anhaltspunkte zu haben: so etwas würde ich bspw. Vereinen wie Mönchengladbach, Hannover, Köln (wenn sie mal wieder hochkommen) etc. zutrauen. Hinzu kommt natürlich noch die wettbewerbsverzerrung der Konzernteams (LEV und WOB ), die mehr oder weniger ungeniert Millionen verbraten dürfen, die sie im Spielbetrieb niemals einnehmen können.

Gleichwohl schätze ich mich absolut glücklich, mit HB einen Mann an der Spitze unserer Eintracht zu wissen, der solche Vorfinanzierungs-Modelle gar nicht mag und will (auch bei der Unterzeichnung des Sportfive-Vertrags hat die Eintracht ja zugunsten der künftigen Einnahmen auf jede Art von signing fee verzichtet). Und der genau und gerade dafür die volle Rückendeckung im Aufsichtsrat und im Präsidium des e.V. hat.

Beste Grüße

aquila

-------------------------------------------------- ---------------------------------------------

Quelle

http://www.eintracht.de/fans/forum/1/11100700/#...
ozzi



36 Jahre
männlich
von ozzi am 30.05.2006 um 17:56 Uhr:
rosicky hat 10 mio eingebracht!!! dortmund kauft valdez für 5 mio und das stadion für 50 mio und hat meines wissens auch noch mehrere millionen schulden aus den letzten jahren!! wie geht das bitte???

gelöschter
Benutzer
von am 30.05.2006 um 18:25 Uhr:
Salomon Kalou wechselt von Feyenoord Rotterdam zum FC Chelsea!
schokole



40 Jahre
männlich
von schokole am 30.05.2006 um 18:29 Uhr:
@ozzi
manmanman...
les dir mein Post durch da stehts drin...

:rolleyes:
ozzi



36 Jahre
männlich
von ozzi am 30.05.2006 um 18:30 Uhr:
das war mir zu viel zum lesen, hab den nur überflogen :D
gelöschter
Benutzer
von am 30.05.2006 um 18:36 Uhr:
Huth und langsam :toctoc: Hast du in den letzten Monaten den deutschen Fussball überhaupt verfolgt. Huth ist körperlich der beste und schnellste Innenverteidiger. Gegen Robben und Toni sah nicht nur Huth katastrophal, sondern die ganze Abwehr schlecht aus. Da kannst du jeden rauspicken. Er hat überragenden Spiele im Confederations-Cup gezeigt, allen voran gegen Brasiliens Topstürmer Adriano oder im Freundschaftspiel gegen Frankreich, eine überragende Leistung geboten. Er hat bei, meiner Meinung nach, den stärksten Mannschaftskader Europas, einige Einsätze und sammelt im Training sicherlich mehr internationale Erfahrungen wie ein Metzelder oder Mertesacker. Was willst du denn bitte mit dem Metzelder, der die halbe Saison verletzt war, oder wegen einem Herr Brzenska nur auf der Bank saß. Was spricht also für Metzelder? Und komm mir net mit der WM 2002, dann müsste Kuranyi auch wieder spielen, der vor 4 Jahren Deutschlands größte Sturmhoffnung war und vorne im Sturm meistens alleine aggierte. Von dem Milchbubi Mertesacker halt ich sowieso nicht viel, der freut sich doch schonma wenn er mit Mut in dem Zweikampf geht und ma ne gelbe Karte abholt. Gegen USA war der gefährlicher fürn Kahn, als die Stürmer der Amis. Das wird sowieso mein größtes Rätsel bleiben, warum ein Mertesacker die letzten Spiele der deutschen Nationalmannschaft von Anfang an bestreiten durfte. Jetzt könnte ich auch wieder weit ausholen und mich stark für eine Nominierung für M.Friedrich und Wörns machen, die für mich beide eine bessere Saison wie Mertesacker und Metzelder spielten. Aber lassen wir das. Ich bin der Meinung von Kemelcity18 und denke, dass Deutschland mit Huth und Nowotny die stärkste Innenverteidigung stellt!
schokole



40 Jahre
männlich
von schokole am 30.05.2006 um 18:38 Uhr:
interessanter ansatz...

Nur alles cocolores - entscheiden werden das immer andere...
gelöschter
Benutzer
von am 30.05.2006 um 18:42 Uhr:
hehe, och komm, mach Sache, das is mir auch klar. En Thread is halt nur mal dafür da.
Melo_Melo



34 Jahre
männlich
von Melo_Melo am 30.05.2006 um 18:49 Uhr:
zico deine argumentation ist nicht schlecht...aber man muss 1. nicht den deutschen fussball sich anschauen um huth zu sehen sondern den englischen... das dazu... dann finde ich das mertesacker schon eine gute saison gespielt hat und in den letzten 5 spielen 4 tore gemacht hat für einen verteidiger nich schlecht...außerdem ist mertesacker von der bewegung her um einiges besser als huth...bis der sich umdreht sind die gegner schon vorbei oder er foult ihn wie es bei makaay war wo makaay ihn getunnelt hat... das er paar einsätze bei chelsea hatte,liegt daran,dass mourinho viele spieler wegen CL und FA cup schonen musste und huth dadurch zum einsatz kam...oder gibt es ein wichtiges spiel wo er dabei war ? NEIN !! im confed cup gegen adriano sah er nicht wirklich gut aus,da er einen elfer gegen ihn verursacht hat und beim 3:2 stand er zu weit von ihm weg und das war das aus für die deutschen...

iranian playa
Dein Beitrag zu diesem Thema
Hier könntest Du Deinen Beitrag zu diesem Thema verfassen...
...wenn Du eingeloggt wärst! Melde Dich jetzt an oder erstelle Dir einen kostenlosen Zugang.
Copyright © WebSphere Media. Alle Rechte vorbehalten. gus.websphere-media.de