Autor |
Fußball-Thread |
bruzzler
36 Jahre
männlich |
von bruzzler am 04.10.2006 um 21:12 Uhr:
fand 2001 besser! naja jeder normale deutsche hält auch zu den deutschen vereinen aber jetzt wieder ne neue diskussion bringt ja auch nix! jedem das seine
|
gelöschter Benutzer
|
von am 04.10.2006 um 21:15 Uhr:
Auf jeden Fall hält man zu den deutschen Vereinen - egal welche!!
|
claire83
41 Jahre
weiblich |
von claire83 am 04.10.2006 um 21:36 Uhr:
Geil, kopiert den ma in eure addressliste!!!
Ich sag nur Party,Party, Party..
<a title="Gewinnspiel Mafia"
href="http://www.The-Mafia.de/index.es?action =index&memberID=184165"
target="_blank"><img alt="
Online Game" src="http://www.the-mafia.de/img/de/banner/12 0x600.gif" border="0"></a>
|
gelöschter Benutzer
|
von am 04.10.2006 um 22:10 Uhr:
toll
|
gelöschter Benutzer
|
von am 05.10.2006 um 11:14 Uhr:
Die Hoffnungen der beiden deutschen Bewerberstädte waren groß, auch nach der WM dem internationalen Spitzen-Fußball in der Bundesrepublik wieder eine Bühne bieten zu können. Doch Berlin und Hamburg sind im Kampf um die Austragung von Europacup-Endspielen 2008 und 2009 leer ausgegangen. Beide Städte fanden bei der Ernennung als Gastgeber auf der Exekutivsitzung der Europäischen Fußball-Union (UEFA) in Ljubljana/Slowenien keine Berücksichtigung.
Stattdessen haben sich Moskau (Luschniki-Stadion) und Rom (Olympiastadion) als Gastgeber der Champions-League-Endspiele 2008 und 2009 gegen Berlin durchgesetzt. Im UEFA-Pokal bekamen Manchester (City-of-Manchester-Stadion) und Istanbul (Sükrü-Saracoglu-Stadion) für 2008 und 2009 den Zuschlag und setzten sich damit gegen Hamburg durch. Im kommenden Jahr werden die Endspiele in Athen (Champions League) und Glasgow (UEFA-Cup) ausgetragen.
Berlin vor Bekanntgabe siegessicher
Vor allem Berlin hatte sich vor der Bekanntgabe ziemlich optimistisch gezeigt. "Ich gehe davon aus, dass wir eines der beiden Endspiele bekommen", hatte Peter von Löbbecke, Manager des Olympiastadions, prophezeit und gleichzeitig den Wunsch nach einer Austragung im Jahr 2008 kundgetan.
Das letzte Europacup-Finale auf deutschem Boden fand 2004 in der Veltins-Arena auf Schalke statt, als der FC Porto durch einen 3:0-Sieg über den AS Monaco die Champions League gewann. Das letzte UEFA-Cup-Finale in Deutschland wurde 2001 in Dortmund ausgetragen. In einem großen Kampf hatte damals der FC Liverpool den spanischen Klub CD Alaves (5:4 n.V.) niedergerungen.
EM-Bewerber erhalten mehr Zeit
Auf der UEFA-Exekutivsitzung wurde zudem die Austragung der EM-Endrunde der U21-Junioren 2009 an Schweden vergeben. Ferner wurde festgelegt, dass die Vergabe der EM 2012 erst im April 2007 durchgeführt wird, um den Bewerbern noch ein wenig Zeit einzuräumen. Ursprünglich sollte am 8. Dezember eine Entscheidung fallen. Ungarn/Kroatien, Ukraine/Polen sowie Italien mit einer Einzelbewerbung sind die drei Kandidaten.
|
bruzzler
36 Jahre
männlich |
von bruzzler am 05.10.2006 um 14:27 Uhr:
sehr toll! pass lieber ma während dem unterricht auf
|
gelöschter Benutzer
|
von am 05.10.2006 um 15:59 Uhr:
Champions League Finale Dortmund-Juve war 1997 in München
|
gelöschter Benutzer
|
von am 05.10.2006 um 16:26 Uhr:
Mir wäre jedes deutsche Stadion recht, hauptsache nicht im Osten!!
|
gelöschter Benutzer
|
von am 05.10.2006 um 16:27 Uhr:
gab nichts zum aufpassen Michi
Finalspiel in Dortmund wäre mal
|
gelöschter Benutzer
|
von am 05.10.2006 um 16:28 Uhr:
Ne - im Dortmunder Stadion kam diesen Sommer Schande über uns...!!
München wäre
|
gelöschter Benutzer
|
von am 05.10.2006 um 16:29 Uhr:
hat nichts mit dem Ort zu tun
ich finde das Stadion halt
|
Vinic
33 Jahre
männlich |
von Vinic am 05.10.2006 um 16:30 Uhr:
oh man dafür kann das stadion aber nix Ist auch geil da eines der geilsten in europa
|
gelöschter Benutzer
|
von am 05.10.2006 um 16:32 Uhr:
Die Atmosphäre die dort entsteht find ich und die Kapazität des Stadions auch
|
gelöschter Benutzer
|
von am 05.10.2006 um 16:32 Uhr:
München ist besser!!
|
bruzzler
36 Jahre
männlich |
von bruzzler am 05.10.2006 um 18:09 Uhr:
find ich auch so! zumindest optisch!
von der stimmung her is dortmund schon besser das muss ich als bayern fan trotzdem zugeben!
|
gelöschter Benutzer
|
von am 05.10.2006 um 18:50 Uhr:
Mal was anders
Die Schalker haben nach meiner Meinung eine Klasse Mannschaft... Aber irgendwie läuft bei Schalke 04 fast nichts mehr... Liegt es an dem Trainer oder den Spielern?? Vielleicht sogar am Vorstand??
Viele dachten, dass die Schalker um die Meisterschaft mitspielen werden, aber so wie die sich in letzter Zeit präsentieren...
|
gelöschter Benutzer
|
von am 05.10.2006 um 20:31 Uhr:
Naja, Dortmund hat von der Stimmung auch nachgelassen. Wenn die eigenen Fans schon gegen ihre eigene Mannschaft singen...
|
Vinic
33 Jahre
männlich |
von Vinic am 05.10.2006 um 20:34 Uhr:
Wie oft warste denn im Dortmunder Stadion?? Oh man, man wird manchmal ausgebuht, scheiß doch frankfurt wurd auch öfters von den fans ausgebuht gehört dazu, aber nicht immer
|
gelöschter Benutzer
|
von am 05.10.2006 um 20:36 Uhr:
2 mal - aber da war die Stimmung noch
Jetzt kann der aufmerksame Sportschau-Betrachter ja sehen und vor allem hören was die Dortmundfans so singen. Mit dem Rücken zum Spielfeld stehend und so Scherzchen...
Sind wohl ein bischen größenwahnsinnig in den Jahren des Erfolges geworden - die sind jetzt vorbei!!
|
Vinic
33 Jahre
männlich |
von Vinic am 05.10.2006 um 20:37 Uhr:
kommt alles wieder... dauert ne weile aber dann sind sie wieder voll dabei..
|