Fußball-Thread 

Forum Sport und Freizeit Fußball-Thread  
Autor Fußball-Thread
El_Vampiro

41 Jahre
männlich
von El_Vampiro am 27.08.2008 um 11:51 Uhr:
"...gegen eine etablierte Erstligamannschaft"
Ich brech ab lol lol lol
schokole



40 Jahre
männlich
von schokole am 27.08.2008 um 11:52 Uhr:
Dann machs lol lol
gelöschter
Benutzer
von am 27.08.2008 um 11:54 Uhr:
da muss auch gerade ein Dortmunder lachen :rolleyes:
El_Vampiro

41 Jahre
männlich
von El_Vampiro am 27.08.2008 um 11:58 Uhr:
ICH behaupte sowas auch nicht ;)
gelöschter
Benutzer
von am 27.08.2008 um 12:02 Uhr:
nach deiner Äußerung zur Folge hast du die letzten Jahre Bundesliga verpennt ^^
ich habs zu Recht behauptet ;-)
Eyeless



39 Jahre
männlich
von Eyeless am 27.08.2008 um 12:31 Uhr:
dortmund ist auf jeden fall etablierter bundesligist.

eintracht sollte sich erst ma n paar jahre halten, sind ja aufm guten weg..
leider..

doch der FSV sitzt im nacken ;)
kleiner foeni



37 Jahre
männlich
von kleiner foeni am 27.08.2008 um 13:38 Uhr:
Ja der FSV wer kennt sie nich in Europa 3 mal Champions league sieger und 10 maliger Europapokalfinalist lol Eintracht Frankfurt hat sich schon langsam etabliert in der Bundesliga ^^ Und Schoko ich weiß du hast es gern mit zahlen aber Fussball is keine Mathematik und statistik hin oder her in Rostock müssten mer auch gewinn ^^Und wer is bei 8 stunden bus fahren denn so kaputt wenn se en Tag vorher anreisen???Wir vllt weil wir die 8 stunden auch gut was tanken ^^
schokole



40 Jahre
männlich
von schokole am 27.08.2008 um 13:45 Uhr:
Wenn alles so einfach wäre hätte unsere geliebte Eintracht schon so manchen Pokal mehr in der Vitrine stehen ;-)
Aber dem ist nicht so und wer nach 3 Jahren von etabliert spricht der ist auch der Meinung dass Schalke zu den 8 besten Vereinen Europas gehört - nur weil se einmal ins Championsleague Viertelfinale gekommen sind :rolleyes:
kleiner foeni



37 Jahre
männlich
von kleiner foeni am 27.08.2008 um 13:54 Uhr:
Nene aber ich mein so Langsam setzen se sich Fest .....Also wenn ich von Eintracht im mom rede rede ich net von Abstieg auch nich dieses Jahr . ^^
gelöschter
Benutzer
von am 27.08.2008 um 13:55 Uhr:
es ist ja auch nicht alles so einfach. Natürlich kann man auch gegen die vermeintlich leichten Gegner ausscheiden. Es geht ganz allein darum, dass du die Eintracht nicht als Außenseiter hinstellen kannst, nur weil die mal unter der Woche in den Norden reisen müssten O_o
aber da wir ja sowieso ein Heimspiel haben, dürften sie ja hoffentlich auch bei dir Favorit sein ^^

und dein Vergleich ist totaler Schwachsinn lol
schokole



40 Jahre
männlich
von schokole am 27.08.2008 um 14:07 Uhr:
:rolleyes:

Wieso kann ich die Eintracht nicht als Aussenseiter hinstellen?! Das ist meine subjektive Wahrnehmung der Situation und wenn du anderer Meinung bist ist das deine Sache.
Eyeless



39 Jahre
männlich
von Eyeless am 27.08.2008 um 14:25 Uhr:
wenn die eintracht am bornheimer hang unter der woche spielen müsste, wäre sie auch klarer aussenseiter :crazy:
schokole



40 Jahre
männlich
von schokole am 27.08.2008 um 15:02 Uhr:
das glaub ich jetzt wiederrum nicht lol lol lol
Schlimmi



42 Jahre
männlich
von Schlimmi am 27.08.2008 um 15:05 Uhr:
Rostock, da war doch mal was... :D :D :D :D :D :D

Aber so en bissel Angstgegner ist es ja schon... ;)
schokole



40 Jahre
männlich
von schokole am 27.08.2008 um 15:09 Uhr:
was bei meiner Einschätzung auch eine Rolle gespielt hatte ;-)
Eyeless



39 Jahre
männlich
von Eyeless am 27.08.2008 um 15:13 Uhr:
gibt etwa Herr Alfons Berg aus Konz sein Comeback? :crazy:
schokole



40 Jahre
männlich
von schokole am 27.08.2008 um 15:15 Uhr:
Alfons Berg aus Konz: "Daran hatte ich lange zu knabbern"

Alfons Berg aus Konz. Mehr braucht man nicht zu sagen. Alfons Berg aus Konz und alle wissen Bescheid: Schiedsrichter Berg, der für den SV Krettnach pfeift, verheiratet und Vater zweier Kinder ist, war jener Unparteiische, der Eintracht Frankfurt kurz vor Schluss einen berechtigten Elfmeter vorenthalten hat. Womöglich hat er damit die Saison 1991/92 zugunsten des VfB Stuttgart entschieden. Mit Berg, der dieser Tage nach 155 Bundesligaspielen seine Schiedsrichter-Laufbahn beendete, sprach FR-Redakteur Thomas Kilchenstein.

FR: Herr Berg, wissen Sie noch, was Sie am 16. Mai 1992 gemacht haben ?

Alfons Berg: Ich weiß schon, worauf Sie anspielen. Die Erinnerungen sind schon noch da. Das war ja auch die erste Zeit sehr extrem.

Erinnern Sie sich an den Spielverlauf ?

Ich weiß ziemlich genau, dass die Frankfurter ihr Spiel einfach nicht fanden. Die waren wie gelähmt. Ich hatte in dieser Saison öfter Spiele von Eintracht Frankfurt gepfiffen und da hatten sie ja zeitweise einen phantastischen Fußball gespielt. Die Rostocker haben um jeden Meter Boden gekämpft. Ich erinnere mich, dass die Anzeigentafel nur Zwischenstände zeigte, die günstig für Rostock waren.

War das Spiel aus Schiedsrichtersicht schwer zu leiten ?

Überhaupt nicht. In der ersten Halbzeit gab es kaum Fouls, ich glaube, ich habe da auch gar keine Gelbe Karte zeigen müssen. Es war ein Spiel, möchte ich fast sagen, ohne Höhepunkte. Erst zum Schluss kamen die Emotionen rein.

Vor allem durch den nicht gegebenen Elfmeter. Warum haben Sie nicht gepfiffen?

Ich stand so zum Spielgeschehen, dass ich das Foul nicht hatte sehen können. Ich sah, wie der Rostocker Spieler zwischen die Beine des Frankfurters grätschte, ich sah, dass der Ball gespielt wurde. Erst später im Fernsehen habe ich erkennen müssen, dass ich falsch gelegen hatte.

Wann haben Sie gemerkt, dass Ihnen ein Fehler unterlaufen ist ?

Nach Spielschluss kam Rolf Töpperwien vom ZDF und zeigte mir diese Szene. Bis dahin hatte ich noch irgendwie gehofft, dass es vielleicht doch keine Fehlentscheidung sein würde. Aber nach Ansicht der Bilder war klar: Ich lag realistisch gesehen daneben.

Was war dann Ihre Reaktion ?

Für mich war das eine fast unerträgliche Situation. Mein erster Gedanke war: Ich höre auf mit der Schiedsrichterei. Ich wollte dem Fußball Gutes tun, und dann so was. Erst meine Frau und gute Freunde haben mich überredet, weiter zu machen.

Wie war die Reaktion der Frankfurter ?

Die war großartig. Erst kam Uli Stein zu mir in die Kabine und hat mich fast getröstet, obwohl er doch auch Trost brauchte. Auch sonst gab es von Frankfurter Seite keinen Vorwurf. Eine Woche später hat jemand vom Präsidium angerufen und hat sich nach mir erkundigt. So was hatte ich nicht erwartet. Das war eine große Geste.

Aber Ralf Weber, an dem das Foul begangen wurde, hätte Sie doch am liebsten in der Luft zerrissen.

Das mit Weber hatte ich gar nicht so richtig mitgekriegt. Er ist ja auch von Mitspielern festgehalten worden.

Was passierte in den Tagen nach dem Rostock-Spiel?

Es gab Drohungen. Das Telefon stand nicht mehr still, ich bekam böse Briefe. Daran hatte ich lange zu knabbern gehabt. Ich habe ein Jahr gebraucht, um wieder so zu pfeifen wie vor dem Rostock-Spiel. Ich fühlte mich unsicher, hatte an Selbstvertrauen verloren und habe nur gehofft, keine Fehler mehr zu machen. Nach einem Jahr hatte ich es verarbeitet.

Vollkommen zurecht :frust:
Eyeless



39 Jahre
männlich
von Eyeless am 27.08.2008 um 15:18 Uhr:
der wird sich heut noch tot lachen wenn er sich aufzeichnung des spiels mit seinem rostockschal anschaut lol
Schlimmi



42 Jahre
männlich
von Schlimmi am 27.08.2008 um 15:22 Uhr:
Berechtigter Elfer für Frankfurt??? Niemals... :D :D :D

Es gibt keine berechtigten Strafstöße für diesen Verein... lach...

Und nunja, die fehlenden Punkte wurden ja eigentlich vorher eingebüßt...

Ausserdem:

Wer sagt das dieses Ding drin gewesen wäre??? ;)
schokole



40 Jahre
männlich
von schokole am 27.08.2008 um 15:26 Uhr:
:gaehnen:
Dein Beitrag zu diesem Thema
Hier könntest Du Deinen Beitrag zu diesem Thema verfassen...
...wenn Du eingeloggt wärst! Melde Dich jetzt an oder erstelle Dir einen kostenlosen Zugang.
Copyright © WebSphere Media. Alle Rechte vorbehalten. gus.websphere-media.de